Die Wildnis ist nicht ein Ort, den wir besuchen –
sie ist unsere Heimat.
(Gary Snyder)




FINDE DEINEN SITZPLATZ (für Eltern mit Kindern aller Altersstufen oder auch nur für dich allein)
Gerne möchte ich dich dazu einladen, dir draußen DEINEN SITZPLATZ zu suchen. Der Sitzplatz wird für dich dein persönlicher Kraftort, der Ort, an dem du dich HEIMISCH fühlst, zur Ruhe kommen und dich MIT DER NATUR VERBINDEN kannst.
Vielleicht gibt es schon einen bestimmten Platz, der dich wie magisch anzieht? Wenn nicht, ist jetzt die beste Gelegenheit dazu, ihn zu FINDEN.
Sehr gut eignen sich leicht erhöhte Aussichtspositionen, ein Ort am Waldrand oder vielleicht auch ein Plätzchen unter einem bestimmten Baum? Lass dich von deinem Bauchgefühl leiten: Wo fühlst du dich besonders wohl?
Dein Sitzplatz sollte nahe an deinem Wohnort liegen, damit du ihn im besten Fall mehrmals pro Woche problemlos aufsuchen kannst.
Besuche diesen Ort regelmäßig, über das ganze Jahr verteilt immer wieder.
LAUSCHE. BEOBACHTE. SPÜRE. Verbinde dich mit allen SINNEN mit diesem Ort. Entdecke im Laufe der Wochen und Monate die Veränderungen. Pflanzen, wie sie sprießen, wachsen und verwelken. Tiere, die deinen Sitzplatz regelmäßig besuchen oder bewohnen. Lausche den Vogelstimmen. Geh barfuß über die Erde.
Leg dich auf den Boden und schließe deine Augen.
Lass die Natur auf dich WIRKEN.
VIEL FREUDE BEIM ERFORSCHEN UND ENTDECKEN 


Viele von uns meinen, weite Reisen unternehmen und ferne Länder besuchen zu müssen, um WILDNIS erleben zu können. Oder, dass es zumindest einen längeren Ausflug aufs Land braucht, wenn man spannende Naturerlebnisse sucht.
Oft wissen Kinder (und Erwachsene) heute mehr über exotische und bedrohte Tierarten im Regenwald, als über das WILDE LEBEN direkt vor ihrer eigenen Haustür. Auch wenn dieses Wissen natürlich durchaus seine Berechtigung hat und wichtig für Artenerhalt sein kann, ist es doch meist sehr theoretisch und BERÜHRT und VERBINDET uns kaum mit der Natur. Es ist zu abstrakt und zu weit weg und zu sehr „im Kopf“.
Dabei müssen wir nur vor unsere Haustür treten – unsere Sinne wieder aktiv nutzen, HINHÖREN, HINSEHEN und wieder WAHRNEHMEN lernen.
Kinder (und viele Erwachsene) brauchen meist keine dramatischen Abenteuer in fernen Ländern – ein Rascheln, ein Vorbeihuschen, eine Empfindung genügen, um mit der WELT DER SINNE WIEDER IN BERÜHRUNG zu kommen.
Daher gibt es von mir eine Einladung, die WILDNIS VOR EURER HAUSTÜR (wieder) zu entdecken:



FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN GEEIGNET (und adaptierbar) 

VIEL FREUDE BEIM ERFORSCHEN UND ENTDECKEN 


„KERNROUTINEN für Naturverbindung“ nennt man die Dinge und Gewohnheiten, die Menschen tun können, um von der Natur zu lernen. Sie gehören zu den grundlegenden Prinzipien aller Wildnisschulen.
DANKBARKEIT pflegen, eine generelle WERTSCHÄTZUNG auszudrücken, ist eine dieser Kernroutinen.
Eine besonders einfach in den Alltag zu integrierende und sehr wirkungsvolle noch dazu.
Was bedeutet das konkret?
In unserem heutigen Leben werden wir tagtäglich mit Meldungen konfrontiert, in denen wir darauf hingewiesen werden, was alles falsch läuft.
Die KERNROUTINE DER DANKSAGUNG möchte uns an all die Dinge erinnern, FÜR DIE WIR DANKBAR SEIN dürfen. Sie lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das, WAS „RICHTIG“ LÄUFT:
die fruchtbare Erde, die uns Nahrung schenkt
die Sonne, die uns wärmt, alles am Leben erhält und in hellem Licht erstrahlen lässt
der Vogel im Baum, der uns schöne Lieder singt
der Regen, der die Pflanzen zum Wachsen bringt und für unser Gemüse sorgt,…




Die LISTE IST ENDLOS!
DANKSAGUNG verdeutlicht uns die VERBINDUNG ALLER LEBEWESEN und erinnert uns daran, dass wir Menschen EIN TEIL DER NATUR sind.
Versucht es einmal! Seid offen, lasst euch darauf ein und bedankt euch bei eurem nächsten Spaziergang bei allem, was euch begegnet. Der Blume, die euch Freude bereitet. Dem fröhlichen Summen der Insekten. Dem Baum, der euch Schatten schenkt.
AUCH DIE GANZ KLEINEN werden begeistert mitmachen.
DANKBARKEIT VERBINDET 

DU MÖCHTEST MIT DEINEN KINDERN WERTVOLLE ZEIT DRAUSSEN IN DER NATUR VERBRINGEN?
KOMM IN MEINE FACEBOOK-GRUPPE:
Was erwartet dich hier?





UNSERE KINDER BRAUCHEN NATUR FÜR EINE GESUNDE ENTWICKLUNG, KREATIVITÄT UND NACHHALTIGE SINNES- UND LERNERFAHRUNGEN!